Folgende Apps werden nicht automatisch übertragen. Hier ist eine Neuregistrierung erforderlich.
Handywechsel
So funktioniert´s
Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet?
Hier finden Sie alles, was bei einem Gerätewechsel zu beachten ist.
Neuanmeldung erforderlich (mit vorhandenen Anmeldedaten)
1. App neu herunterladen
2. Bankverbindung hinterlegen (Eingabe BLZ, VR-Netkey/Alias, PIN für das Online-Banking)
3. Anmeldekennwort vergeben
Anwendungen stehen dann sofort wieder zur Verfügung.
Die Geräteregistrierung ist, nach Aktivierung der TAN-App VR-SecureGo Plus, mit TAN-Bestätigung möglich.
Hinweis: Sie müssen sich nach der Installation der App erneut ein Anmeldekennwort vergeben.
Nach Neuinstallation der VR-Banking App
1. Funktion KWITT auswählen
2. Button „Freischalten“ nutzen
3. TAN bestätigen
Android:
Nach erfolgreicher Installation der VR-BankingApp, können Sie ihre digitale Karte einfach auf Ihr neues Gerät übertragen.
1. Menüpunkt "Digitale Karten" wählen und die angezeigte App aus dem Playstore herunterladen.
2. Funktion „Karten wiederherstellen“ Bestätigung mit TAN
3. Digitale Karten (Kreditkarte, GiroCard) stehen zur Verfügung
iPhone:
Speichern Sie vor dem Wechsel Ihre Daten einschließlich der Wallet in iTunes, sodass diese Daten inkl. Wallet auf dem neuen IPhone erscheinen.
Daten werden automatisiert vom alten auf das neue Gerät übertragen (Bluetooth).
-> Backup iPhone
Altes Handy mit "alter App" (VR-SecureCard App) noch verfügbar:
1. Löschen Sie die bisher genutzte VR-SecureCARD App noch nicht!
2. Installieren Sie auf Ihrem (neuen) Gerät die VR SecureGo plus App und richten Sie diese ein.
3. Melden Sie sich jetzt auf http://www.sicher-online-einkaufen.de mit Ihrer Kreditkartennummer an.
4. Geben Sie die in die VR-SecureCARD zugestellte TAN auf der Webseite ein. Klicken Sie auf „Registrierung verwalten/Verfahren ändern“
6. Tragen Sie die Kreditkarten-Kennung aus Ihrer neuen VR SecureGo plus App ein.
7. Sie erhalten eine TAN in die neue VR SecureGo plus App zugestellt.
8. Geben Sie die TAN zum Abschluss auf der Webseite ein.
Nach Bestätigung der richtigen Eingabe durch Abgleich der erhaltenen TAN nutzen Sie ab sofort die VR SecureGo plus App.
Hinweis: Die App wird auf Ihrem alten Gerät zurückgesetzt.
Altes Handy mit "alter App" (VR-SecureCard App) nicht mehr verfügbar:
1. Fordern Sie hier ganz beqeum Ihren neuen Aktivierungscode an.
Altes Handy mit "neuer App" (VR SecureGo plus App) nicht mehr verfügbar:
1. Ändern Sie Ihre Kreditkarten-Kennung telefonisch mit Telefon-PIN oder online über folgenden Serviceauftrag:
Sie haben auch eine neue Rufnummer?
Das ist zu beachten!
In Ihrem Online-Banking finden Sie unter dem Reiter "Service" den Menüpunkt "Persönliche Daten". Hier können Sie Ihre Rufnummer ändern.
Ihre bei Kwitt hinterlegte Rufnummer können Sie ganz einfach in der VR-BankingApp ändern.
Unter dem Reiter "Einstellungen" > "Kwitt" > "Mobilfunknummer ändern".
Sollten Sie das SMS TAN-Verfahren für eine Ihrer Kreditkarten verwenden, müssen Sie lediglich den folgenden Serviceauftrag starten, über den Sie uns Ihrer neuen Handynummer mitteilen.