- Konto für Auslandsgeschäfte
- Alle gängigen Währungen
- Sichere Kalkulationsbasis
Fremdwährungskonto
Konto für Zahlungen in anderen Währungen
Ein Fremdwährungskonto erleichtert international orientierten Unternehmen die tägliche Arbeit. Es dient der Abwicklung ein- und ausgehender Zahlungen in anderen Währungen. So müssen Sie nicht für jede Zahlung Währungen tauschen.
Fremdwährungskonto für das internationale Geschäft
Mit einem Fremdwährungskonto wickeln Sie regelmäßig ein- und ausgehende Zahlungen in anderen Währungen ganz leicht ab. Über Ihr Guthaben auf dem Fremdwährungskonto verfügen Sie mittels Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr.
Ihre Vorteile mit einem Fremdwährungskonto
- Kalkulationssicherheit: Sie bestimmen den Zeitpunkt des Umtausches. Risiken durch Schwankungen des Wechselkurses entfallen.
- Fremdwährungskonten gibt es für alle gängigen Währungen.
IBAN und BIC ermitteln
Ihre IBAN und den BIC Ihrer Bank finden Sie auf Ihren Kontoauszügen, im Online-Banking und auf Ihrer VR-BankCard. Wenn Sie mehrere Konten haben, erhalten Sie pro Konto eine IBAN.
Der BIC Ihrer Volksbank Main-Tauber eG ist GENODE61WTH.
Mit dem IBAN-Rechner berechnen Sie schnell und bequem Ihre IBAN und den BIC Ihrer Volksbank Main-Tauber eG. Ebenso können Sie auch leicht IBAN und BIC einer fremden Kontonummer und Bankleitzahl ermitteln:
Die Angabe von IBAN und BIC erfolgt ohne Gewähr. Für fehlerhaft berechnete IBAN und BIC und daraus resultierende Schäden haften wir nicht. Die Übertragung der von Ihnen eingegebenen Kontonummer und Bankleitzahl erfolgt SSL-verschlüsselt.
Häufige Fragen
Durch Veränderungen von Angebot und Nachfrage für eine Währung ändert sich auch deren Wert. Der Wechselkurs gibt dies an. Wird die Währung weniger wert, dann sinkt der Kurs. Dadurch werden Produkte von ausländischen Unternehmen teurer. Durch ein Fremdwährungskonto machen Sie sich unabhängiger von Wechselkursschwankungen. Sie entscheiden über den Zeitpunkt des Umtausches.
Das könnte Sie auch interessieren
- Geschäftskonto: Basis für Ihr Geschäft
- SEPA: Einheitlicher Zahlungsverkehr in Europa