Volksbank Vorbach Tauber eG - Gut 30 Reiseteilnehmer erlebten in Südafrika, dem südlichsten Teil des afrikanischen Kontinents, die Einzigartigkeit und Vielfalt des Landes – atemberaubende Landschaften, faszinierende Nationalparks, Weinberge am Kap und tropische Strände am Indischen Ozean. Bei besten Wetterbedingungen konnten die Reiseteilnehmer unvergessliche Erlebnisse in einem Pflanzen- und Tierparadies genießen. Sie ließen sich vom bunten Völkergemisch in den modernen Großstädten inspirieren und konnten sich selbst ein Bild des pulsierenden Lebens in Südafrika machen.
MitgliederReise nach Südafrika – Ein Traumland entdecken
Reisebericht

Flug nach Südafrika
Mit über 30 Reiseteilnehmern brach die Reisegruppe der Volksbank Vorbach-Tauber eG zur Südafrikareise auf.
Johannesburg und Pretoria
Nach der Ankunft am Flughafen in Johannesburg, der Wirtschaftsmetropole Südafrikas, wurde die Gruppe von der örtlichen Reiseleitung begrüßt. Danach ging es mit einer Stadtrundfahrt durch Pretoria, der Hauptstadt des Landes, weiter und den Reisenden wurde beim Besuch des Voortrekker-Denkmals die junge Geschichte der europäischen Besiedlung vorgestellt. Der massive Granitbau wurde zu Ehren der Voortrekker errichtet. Zwischen 1835 und 1854 verließen die „Pioniere“ zu Tausenden mit ihren Planwagen die Kapregion, um weitere Gebiete des heutigen Südafrikas zu besiedeln. Am Nachmittag erreichte die Reisegruppe die erste Lodge. Hier konnten sie die ersten Eindrücke Südafrikas auf sich wirken zu lassen. Bei einem
kühlen Getränk, dem sogenannten Sundowner, am Lagerfeuer stimmten sich die Teilnehmer auf die kommende Reise ein.
550x375.jpg)



Panorama Route
An diesem Tag stand eine ganztägige Fahrt nach Mpumalanga auf dem Programm. Wegen einer Panne des Busses musste die Panoramarundfahrt an diesem Tag leider ausfallen. Nach der Ankunft in der Lodge bei Hoedspruit gab es für die Reiseteilnehmer am Abend ein gemütliches Barbecue-Abendessen in der Boma mit offenem Lagerfeuer.

Safari pur
Am frühen Morgen fuhren die Teilnehmer in den Krüger Nationalpark, eines der berühmtesten und größten Wildreservate der Welt. Hier ist nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild vertreten. In offenen Geländewagen begaben sie sich auf die Pirsch – zum Game Drive, wie man in Südafrika sagt. Mit etwas Glück konnten die Reiseteilnehmer neben unzähligen Springböcken und Impalas, Giraffen und Zebras auch die „Big Five“ aufspüren und beobachten: Büffel, Nashorn, Elefant, Löwe und Leopard. Nach einem Picknick zur Mittagszeit und vielen Tiersichtungen verließ die Reisegruppe am Nachmittag den Park und kehrte zur Lodge zurück.
%20550x375.jpg)
%20550x375.jpg)
%20550x375.jpg)
Johannesburg – Kapstadt
Auf der Fahrt zum Flughafen in Johannesburg wurde die Fahrt über die Panoramaroute nachgeholt. Dabei konnten die Reisenden die landschaftlich schönsten Gebiete dieser Region, wie z. B. den gewaltigen 26 km langen und bis zu 800 m tiefen Blyde River Canyon, eines der Naturwunder Südafrikas, welches dem Besucher faszinierende Anblicke bietet, sehen. Durch „God’s Window“ blickten sie auf das tief unter ihnen liegende Lowveld und „Three Ronadvels“, einer interessanten Felsformation, die an die typisch afrikanischen Rundhütten erinnern. Am späten Nachmittag flogen sie nach Kapstadt und wurden dort durch die Reiseleitung begrüßt. Viele Reiseteilnehmer ließen den Abend in der Hotelbar ausklingen.
%20550x375.jpg)
%20550x375.jpg)
Die Mutterstadt -Kapstadt-
Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernten die Reiseteilnehmer Kapstadt, die Mutterstadt Südafrikas, kennen. In der grünen Oase „Company’s Garden“ erwarteten sie exotische Pflanzen, im Malaien-Viertel „Bo Kap“ schmiegen sich liebevoll renovierte Häuser in unverwechselbaren Pastellfarben und Moscheen an die Hänge. Die Stadtrundfahrt endete an der Victoria & Alfred Waterfront. Hier hatten die Reiseteilnehmer Zeit zur freien Verfügung, zum Einkaufen und Bummeln.

%20550x375.jpg)
%20550x375.jpg)
%20550x375.jpg)
Weinländer
Rund um Kapstadt liegen einige der bekanntesten und landschaftlich reizvollsten Weinanbaugebiete des Landes. Am Vormittag besuchte die Gruppe Stellenbosch, nach Kapstadt die zweitälteste Stadt Südafrikas. In den von mächtigen, schattenspendenden Eichen gesäumten Straßen des Ortes finden sich viele gut erhaltene kapholländische, georgianische und viktorianische Bauten – architektonische und historische Schmuckstücke. Ein Besuch des Dorfmuseums, welches durch originalgetreu eingerichtete Häuser das typische Leben des 18. und 19. Jahrhunderts dokumentiert, rundeten den Besuch in Stellenbosch ab. Auf dem malerisch gelegenen Weingut Boschendal wurden die Reiseteilnehmer mit einem köstlichen Mittagessen in schöner Atmosphäre erwartet. Anschließend fuhr die Gruppe zum traditionellen Nederburg-Weingut, bei dem sie in den Genuss einer Kellertour mit Weinprobe kamen. Auf der Fahrt zurück zum Hotel wurde am Taal-Monument in Paarl noch ein Zwischenstopp eingelegt.


Kap-Halbinsel
An diesem Tag stand ein „Muss“ für alle Besucher Südafrikas auf dem Programm: das Kap der Guten Hoffnung. Die Fahrt dorthin führte entlang herrlicher Küstenstraßen mit Ausblick auf lange Sandstrände und die Weiten des Ozeans. Am Kap erwartete die Reisegruppe eine grandiose Landschaft und die raue Küste. Als Überraschung gab es die Kaptaufe für alle Teilnehmer, die mit einer Urkunde bestätigt wurde. Nach einem Spaziergang zum Leuchtturm am Kap Point wurde unterwegs noch ein Stopp bei den Pinguinen am Boulders Beach eingelegt. Ein weiteres Highlight war die Fahrt auf den Tafelberg. Mit der Seilbahn, deren Gondel sich während der Fahrt einmal um 360° dreht, ging es zum 1.087 m hohen Plateau des Tafelbergs hinauf. Oben angekommen boten zahlreiche Wander- und Spazierwege immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und den Hafen. Am Abend erlebten die Teilnehmer im Africa Café eine kulinarische Reise von Nord- nach Südafrika – der perfekte Abschluss einer erlebnisreichen Reise.
%20550x375.jpg)


%20550x375.jpg)
Kapstadt und Rückflug nach Deutschland
Bevor es zum Flughafen ging, konnten die Reiseteilnehmer bei herrlichem Sonnenschein noch etwas Zeit am Strand von Camps Bay verbringen. Doch dann hieß es Abschied nehmen von Südafrika.
%20550x375.jpg)
Ankunft in Deutschland
Nach Tagen mit schönem Wetter kam die Reisegruppe am frühen Morgen mit vielen tollen Erlebnissen und faszinierenden Eindrücken im Gepäck im kalten Deutschland an.