Die Bank wächst, die Nähe bleibt

Informationen zur Fusion zwischen der Volksbank Main-Tauber eG und der Volksbank Vorbach-Tauber eG

Wichtig: Einzüge und Überweisungen mit Ihrer bisherigen Konto-Nr. werden in einem Übergangszeitraum weiter durchgeführt.

Es besteht für Sie kein akuter Handlungsbedarf. Weiter Informationen hierzu in den FAQs unter 1. Konto & Karten.

FAQs

1. Konto & Karten

Ändert sich die BLZ und die BIC?

Die Bankleitzahl und BIC werden sich für die Kunden der bisherigen Volksbank Vorbach-Tauber eG mit der technischen Fusion am 19.06.2021 ändern. Dann gibt es nur noch eine gemeinsame Bankleitzahl und BIC.  

BLZ: 67390000
BIC: GENODE61WTH

Hinweis: Die bisherige BLZ und BIC bleibt für eine gewisse Übergangsphase bestehen, sodass Zahlungsverkehrspartner informiert werden können.

Was muss ich bei meiner GiroCard beachten?

Der Versand der neuen Karten, für Kunden der ehemaligen Volksbnak Vorbach-Tauber mit den neuen Kontonummern, findet ab der KW 30 statt. Bitte setzten Sie Ihre neue Karte sofort ein.  

Die PIN Ihrer ausgetauschten GiroCards bleibt gleich. Vor der ersten "Inbetriebnahme" der Karte sollten Sie eine kontaktbehaftete PIN-basierte Transaktion durchführen (Karte stecken), das kann z.B. das Einstecken der Karte am Geldautomaten oder in das Zahlungsterminal beim Händler sein. Nach Ersteinsatz der neuen Karte ist die "alte Karte" deaktiviert.

Hat die Fusion Auswirkungen auf bestehende Verträge? Behalten Sparverträge und andere Dokumente ihre Gültigkeit?

Sparverträge, Darlehnsverträge, Konditionsvereinbarungen und alle anderen Dokumente/Verträge bleiben auch nach dem Zusammenschluss unserer Banken gültig.

Was passiert mit Konten, Karten, Anlagen, Finanzierungen, Versicherungen und sonstigen Verträgen bei Kunden beider Banken?

Es bleiben grundsätzlich alle Konten bestehen. Für Sie besteht kein Handlungsbedarf.

Es ist allerdings unvermeidbar, die bisherigen Kontonummern der Kunden der Volksbank Vorbach-Tauber eG, im Rahmen der technischen Fusion am 19.06.2021, umzustellen. Hierzu erhalten Sie gesondert ausführliche schriftliche Informationen.

Bitte verwenden Sie ab Montag, dem 21.06.2021 nur noch Ihre neue/n Kontonummern/IBAN in Verbindung mit der neuen Bankleitzahl/BIC. Einzüge der Volksbank Vorbach-Tauber eG werden zukünftig mit der Gläubiger ID DE03ZZZ00000000594 der Volksbank Main-Tauber eG vorgenommen.

Gerne können Sie uns mitteilen, von welchem Ihrer bisherigen Ansprechpartner Sie künftig persönlich betreut werden möchten.

Werden die neuen Bankverbindungsdaten automatisch an Abbucher übermittelt? (GROSSABBUCHERLISTE)

Wichtig: Einzüge und Überweisungen mit Ihrer bisherigen Konto-Nr. werden in einem Übergangszeitraum weiter durchgeführt. Es besteht für Sie kein akuter Handlungsbedarf.

Um Sie bei der Umstellung bestmöglich zu unterstützen, werden wir häufige Großabbucher für Sie anschreiben. Eine generelle automatische Umstellung der Bankverbindungsdaten können wir leider nicht gewährleisten. Bitten informieren Sie persönliche Kontakte, wie Ihren Arbeitgeber oder Ihren Steuerberater, über die Änderung Ihrer Bankverbindungsdaten und aktualisieren Sie Ihre Kontodaten bei Online-Anbietern und anderen, von Ihnen genutzten Dienstleistern.


Verwenden Sie ab der technischen Fusion am 19.06.2021 nur noch Ihre neuen Bankverbindungsdaten. In der folgenden Übersichten können sie die Auftraggeber entnehmen, die die Aktualisierung der Kontodaten bereits vorgenommen haben und diejenigen die wir für Sie angeschrieben haben.

Was muss ich bei meiner Kreditkarte beachten?

Vorhandene Kreditkarten bleiben vorerst gültig und werden bis Ende 2021 kostenfrei ausgetauscht.

Was passiert mit Freistellungsaufträgen?

Ihr Freistellungsauftrag wird wie erteilt übernommen. Sollten Sie beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.

Gibt es Auswirkungen auf das Wertpapierdepot?

Nein - Sie müssen nichts veranlassen. Bei den Kunden der bisherigen Volksbank Vorbach-Tauber eG ändert sich ab dem 19.06.2021 die Depotnummer. Hierüber informieren wir Sie rechtzeitig.

2. Online-/ Mobile-Banking und Zahlungsverkehr

Was muss als Nutzer der des VR-OnlineBankings beachtet werden?

Nach der technischen Fusion erfolgt die Anmeldung unverändert mit dem aktuellen Anmeldekennwort. Die Anmeldung über unsere Internetseite ändert sich nicht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter 09341 802-0.

Was muss beachtet werden, wenn ein VR-NetKey-Zugang für beide Banken besteht?

Die beiden VR-NetKeys werden im Nachgang der technischen Fusion (19.06.2021) zusammengeführt. Sie erhalten hierzu von uns die Information, welcher Ihrer beiden VR-NetKeys weiterhin aktiv ist. Wir empfehlen Ihnen vorab den Abruf und Download Ihrer Kontoauszüge und Unterlagen aus Ihren ePostfächern.

 

 

Was muss als Nutzer der VR-BankingApp beachtet werden?

Nach der technischen Fusion erfolgt die Anmeldung unverändert mit dem aktuellen Anmeldekennwort. Die Anmeldung über Ihr Handy / Tablet ändert sich nicht. Änderungen ergeben sich lediglich für die Funktionen giropay | KWITT und VR-mobileCash. Alle wichtigen Infos hierzu finden Sie unter dem Reiter "technische Fusion".

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter 09341 802-0

Was muss als Nutzer der VR-SecureGo App beachtet werden?

Nach der technischen Fusion erfolgt die Anmeldung unverändert mit dem aktuellen Anmeldekennwort. Die Anmeldung über Ihr Handy / Tablet ändert sich nicht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter 09341 802-0

Was muss als Nutzer der PAY App (Digitale Karten) beachtet werden?

Für Kunden der ehemaligen Volksbank Vorbach-Tauber eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

Option 1: Sie löschen die PAY App (ehem. Digitale Karten) von Ihrem Smartphone und stellen nach der Neuinstallation die Karten wieder her.

 

Option 2: Sie löschen die Daten in den Einstellungen Ihres Smartphones (Android)

Schritt 1: Gehen Sie in die Einstellung Ihres Smartphones (nicht der PAY App)

Schritt 2: Klicken Sie auf "Apps"

Schritt 3: Suchen Sie die App PAY und öffnen Sie mit Klick die App-Info

Schritt 4: Klicken Sie hier auf "Speicher"

Schritt 5: Klicken Sie unten links auf "Daten löschen"

Danach können Sie in der PAY App die Karten wiederherstellen. Es wird automatisch auf die neuen Daten der "neuen" Bank zugegriffen.

Was geschieht mit den Daueraufträgen?

Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt. Sie brauchen hier nicht tätig zu werden.

Können vorhandene Schecks und andere Zahlungsvordrucke weiterverwendet werden?

Grundsätzlich ja - Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.

3. Mitgliedschaft

Was passiert mit den Mitgliedschaften?

Die fusionierte Bank wird ca. 49.500 Mitglieder haben. Mitglieder der bisherigen Volksbank Vorbach-Tauber eG werden mit der Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister automatisch zu Mitgliedern der Volksbank Main-Tauber eG. Die Geschäftsanteile werden umgewandelt in Anteile der gemeinsamen Bank. Ein Anteil der Volksbank Vorbach-Tauber zu 300,00 Euro ergibt dann sechs Anteile der Volksbank Main-Tauber à 50,00 Euro.

Was muss bei der Mitgliedschaft beachtet werden?

Mit Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister erwerben Sie automatisch die Mitgliedschaft bei der neuen Volksbank Main-Tauber eG. Gemäß Satzung beträgt ein Geschäftsanteil je 50,00 Euro. Die Pflichteinzahlung pro Anteil beträgt 5,00 Euro.

Sofern Sie bei beiden Banken (Volksbank Main-Tauber eG und Volksbank Vorbach-Tauber eG) Mitglied sind, führen wir Ihre Mitgliedschaften automatisch bei der Volksbank Main-Tauber eG zusammen.

4. Meine Bank: Allgemeines

Wer fusioniert?

Die Volksbank Main-Tauber eG und die Volksbank Vorbach-Tauber eG.

Wie heißt die neue Bank?

Volksbank Main-Tauber eG

Wer sind die Vorstandsmitglieder der neuen Bank?

Die künftige Vorstandsentwicklung wird wie folgt aussehen:

  • Herr Michael Schneider - Vorstandsvorsitzender
  • Herr Robert Haas – stellv. Vorstandsvorsitzender
  • Herr Jürgen Fricke – Vorstandsmitglied

Herrn Dirk Schlenker wird Gesamtprokura und Generalvollmacht erteilt. Er soll mit dem Ausscheiden des Vorstandsmitgliedes Robert Haas ab 1. Januar 2022 zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt werden.

Wo ist der juristische Sitz der Bank?

In Wertheim und Tauberbischofsheim (Doppelsitz).

Wie groß ist zukünftig der Aufsichtsrat und wie setzt er sich zusammen?

Der Aufsichtsrat besteht ab der Fusion aus 18 Mitgliedern (12 aus der bisherigen Volksbank Main-Tauber eG und 6 aus der bisherigen Volksbank Vorbach-Tauber eG).

Was passiert mit den Geschäftsstellen und Ansprechpartnern?
  • Ein wichtiges Ziel ist der Erhalt der Kundennähe und dazu gehören ganz maßgeblich die Filialen, wobei darüber letztlich der Kunde mit seiner Nutzung entscheidet.
  • Ihr gewohnter Ansprechpartner wird auch weiterhin für Sie da sein. Unabhängig von der Fusion kann es aber vorkommen, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu orientieren oder andere Aufgaben wahrnehmen möchten.
Ab wann können Bankgeschäfte auf allen Filialen im neuen Geschäftsgebiet getätigt werden?
  • Bis zur technischen Zusammenführung unserer Systeme am 19.06.2021 können die Kunden der bisherigen Banken nur in den bisherigen Filialen das volle Leistungsspektrum erhalten.
  • Ihre Bankgeschäfte können Sie ab Montag, 21.06.2021 dann gleichermaßen an allen Standorten der Volksbank Main-Tauber eG tätigen.
Ändert sich die Internetadresse (URL) der Bank?

Die gemeinsame Internetadresse wird www.vobamt.de lauten. Die bisherigen Adressen www.voba-vt.de und www.voba-vorbach-tauber.de werden für eine gewisse Zeit automatisch auf die neue Adresse umgeleitet.

Hinweis: Produktabschlüsse für Kunden der ehemaligen Volksbank Vorbach-Tauber eG sind bis zur technischen Fusion am 19.06.2021, nur im eingeloggten Bereich möglich. Kunden ohne Online-Banking können Produkte wie gewohnt bei ihrem Berater abschließen.

Wie erreiche ich künftig das KundenServiceCenter?

Bis zur technischen Zusammenführung unserer Systeme am 19.06.2021 ist unser KSC für Kunden der bisherigen Volksbank Vorbach-Tauber eG über die Nummer 07934 9100-0 erreichbar. Kunden der bisherigen Volksbank Main-Tauber eG erreichen das KSC wie gewohnt unter der 09342 300-0, 09341 802-0 oder 07931 5494-0.

Hintergrund

Die Vertreterversammlungen der Volksbank Main-Tauber eG und der Volksbank Vorbach-Tauber eG haben mehrheitlich für eine Fusion gestimmt. Die Vorstände der durch die Fusion geschaffenen Volksbank Main-Tauber eG blicken mit Stolz auf die Geschichte beider Banken. Mit der Fusion entsteht eine starke Genossenschaftsbank!

"Die Volksbank Main-Tauber eG und die Volksbank Vorbach-Tauber eG sind ideale Partner. Gemeinsam können wir unsere Position als wirtschaftlich starke und leistungsfähige Bank festigen und weiter ausbauen. Zudem können wir als große Genossenschaftsbank die Herausforderungen der Zukunft wie Niedrigzins, Regulatorik und Digitalisierung besser bewältigen."

Pressemeldungen zur Fusion

Mehrwerte

Mehrwert für Mitglieder und Kunden

  • Stärkung der regionalen Verankerung und somit die Präsenz vor Ort in allen vier Regionalmärkten
  • Verlässlicher Partner für den Mittelstand: Mehr Möglichkeiten für neue Kreditvergaben
  • Zusätzliche Angebote und mehr Spezialisten
  • Privat Banking (weitere Professionalisierung)
  • Bessere Versorgung mit Dienstleistungsangeboten der Zukunft (digital)
 

Mehrwert für unsere Mitarbeiter

  • Spezialisierung ausbauen und Entwicklungsperspektiven erweitern
  • Personalmanagement und Führung weiter professionalisieren
  • Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
  • Sicherung von Arbeitsplätzen durch Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
 

Nutzen für die Genossenschaft

  • Verbesserte Wachstums- und Zukunftsperspektive
  • Ausbau der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
  • Skalierungseffekte nutzen und Synergieeffekte heben
  • Weiterentwicklung des Markenkerns der genossenschaftlichen Bank
Zahlen, Daten, Fakten

Die gemeinsame Bank in Zahlen (kumulierte Werte 2019)

Bilanzsumme 2,5 Mrd. EUR
Fläche Geschäftsgebiet 1.266 km2
Nord-Süd-Ausdehnung (Schollbrunn-Schwarzenbronn) ca. 80 km
Mitarbeiter 480
Geschäftsstellen (ohne SB) 35

Entwicklung des Vorstandsgremiums

Dirk Schlenker, Robert Haas, Michael Schneider und Jürgen Fricke (v.l.n.r)

Die künftige Vorstandsentwicklung wird wie folgt aussehen:

  • Herr Michael Schneider - Vorstandsvorsitzender
  • Herr Robert Haas – stellv. Vorstandsvorsitzender
  • Herr Jürgen Fricke – Vorstandsmitglied

Herrn Dirk Schlenker wird Gesamtprokura und Generalvollmacht erteilt. Er soll mit dem Ausscheiden des Vorstandsmitgliedes Robert Haas ab 1. Januar 2022 zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt werden.

Das gemeinsame Geschäftsgebiet

Kundenbetreuung vor Ort durch 4 regionale Märkte mit ihrer jeweiligen Hauptstelle in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Wertheim und Weikersheim mit Ansprechpartnern für Privat- und Firmenkunden.

Zeitplan

Meilensteine

05.10.2020 Beschließende Vertreterversammlung, Volksbank Vorbach-Tauber eG
06.10.2020 Beschließende Vertreterversammlung, Volksbank Main-Tauber eG
12.01.2021 Eintragung in das Genossenschaftsregister
19.06.2021 Technische Umsetzung der Fusion
Änderungen zur technischen Fusion

VR-BankingApp

Nach der technischen Fusion erfolgt die Anmeldung unverändert mit dem aktuellen Anmeldekennwort.

Die Anmeldung über Ihr Handy / Tablet ändert sich nicht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter 09341 802-0

VR-OnlineBanking

Nach der technischen Fusion erfolgt die Anmeldung unverändert mit dem aktuellen Anmeldekennwort.

Die Anmeldung über unsere Internetseite ändert sich nicht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter 09341 802-0

PAY | Digitale Karten

Für Kunden der ehemaligen Volksbank Vorbach-Tauber eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

Option 1: Sie löschen die PAY App (ehem. Digitale Karten) von Ihrem Smartphone und stellen nach der Neuinstallation die Karten wieder her.

 

Option 2: Sie löschen die Daten in den Einstellungen Ihres Smartphones (Android)

Schritt 1: Gehen Sie in die Einstellung Ihres Smartphones (nicht der PAY App)

Schritt 2: Klicken Sie auf "Apps"

Schritt 3: Suchen Sie die App PAY und öffnen Sie mit Klick die App-Info

Schritt 4: Klicken Sie hier auf "Speicher"

Schritt 5: Klicken Sie unten links auf "Daten löschen"

Danach können Sie in der PAY App die Karten wiederherstellen. Es wird automatisch auf die neuen Daten der "neuen" Bank zugegriffen.

giropay | KWITT

Für Kunden der ehemaligen Volksbank Vorbach-Tauber eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

Schritt 1: Anmeldung in der vorhandenen VR-BankingApp auf dem Smartphone oder Tablet.

Schritt 2: Menü öffnen (oben Links).

Schritt 3: Klick auf "Einstellungen".

Schritt 4: Klick auf "'Funktionen zurücksetzen" und das Hinweisfenster zur Löschung der Registrierungen für mobile Auszahlung und Kwitt akzeptieren.

Schritt 5: Erneute Registrierung für griopay | KWITT (Anleitung)

 

VR-mobileCash

Für Kunden der ehemaligen Volksbank Vorbach-Tauber eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

Schritt 1: Anmeldung in der vorhandenen VR-BankingApp auf dem Smartphone oder Tablet.

Schritt 2: Menü öffnen (oben Links).

Schritt 3: Klick auf "Einstellungen".

Schritt 4: Klick auf "'Funktionen zurücksetzen" und das Hinweisfenster zur Löschung der Registrierungen für mobile Auszahlung und Kwitt akzeptieren.

Schritt 5: Erneute Registrierung für mobile Auszahlung (Anleitung).
Die bestehende mPIN für die mobile Auszahlung behält dabei ihre Gültigkeit.

 

Benötigen Sie Unterstützung?

Wenden Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter 09341 802-0

Zu folgenden Zeiten sind wir erreichbar - Montag bis Freitag, 08:00 bis 19:00 Uhr

Einsatz einer Banking Software

z.B. ProfiCash & VR-NetWorld-Software oder die Verwendung des EBICS-Verfahrens

Electronic Banking Hotline 09342 300 3210

Hinweis: Um Sie auf dem aktuellen Stand zu halten, werden unsere FAQs nach und nach ergänzt.