Erleben Sie eine abwechslungsreiche und ganzheitliche Ausbildung bei einem verantwortungsvollen Arbeitgeber.
Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann
Solide Basis für Ihre Zukunft
Wenn Sie einen Beruf mit vielseitigen Aufgaben lernen möchten, interessante Herausforderungen suchen und gerne für Kunden da sind, dann absolvieren Sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Volksbank Main-Tauber eG.
Allround-Ausbildung
Wir zählen zu den größten Genossenschaftsbanken in Nordbaden und gehören unseren Mitgliedern. Darüber hinaus sind wir Mitglied der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Hierzu zählen unter anderem die Bausparkasse Schwäbisch Hall, Süddeutsche Krankenversicherung, R+V-Versicherung und Union Investment. Unsere Tätigkeiten konzentrieren sich auf die Region Main-Tauber. Hier leisten wir sinnvolle Beiträge im Bereich Kunst, Kultur, Sport und Soziales. Als aktive Energiebank arbeiten wir im Interesse unserer Umwelt und fördern Anlagen, die erneuerbare Energien produzieren. Wir unterstützen und fördern die Entwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, sich z.B. durch ein Studium zum/zur Fachwirt/-in BankCOLLEG weiterzubilden.
Was wir Ihnen während der Ausbildung bieten
- Die Ausbildung findet dual statt (Berufsschule und praktische Arbeit in der Bank)
- Regelausbildungsdauer 3 Jahre (Ausbildungsverkürzung möglich; Voraussetzung: Fach- / Hochschulreife)
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Seminare an der Akademie Baden-Württembergischer Volksbanken und Raiffeisenbanken in Stuttgart / Karlsruhe
- Durchlaufen von verschiedenen Abteilungen (Filialen am Markt sowie interne Abteilungen)
- Vermögenswirksame Leistungen
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Sie sind freundlich, teamfähig und kontaktfreudig
- Sie arbeiten gerne selbstständig und flexibel
- Sie haben Spaß am Beraten und Verkaufen
- Sie können gut zuhören und auf Menschen zugehen
- Sie interessieren sich für das Finanzwesen
- Erfolgreich abgeschlossene Mittlere Reife
Das praxisorientierte Studium findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach statt und wechselt sich mit der praktischen Ausbildung innerhalb der Bank ab.
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Sie sind freundlich, teamfähig und kontaktfreudig
- Sie arbeiten gerne selbstständig und flexibel
- Sie haben Spaß am Beraten und Verkaufen
- Sie können gut zuhören und auf Menschen zugehen
- Sie interessieren sich für das Finanzwesen
- Erfolgreich abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife
Weitere Informationen
Genossenschaftliche Akademien
An den Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken haben Sie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für nahezu alle Themen und Tätigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgänge, Trainings und Workshops angeboten. Dabei unterstützt Sie unser E-Learning-Portal "VR-Bildung".
Genossenschaftliche Managementausbildung
Wenn Sie an einer anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgabe interessiert sind, können Sie nach der Ausbildung einen berufsbegleitenden Studiengang beginnen, zum Beispiel die BankColleg-Ausbildung zum Bankfachwirt. Oder erlangen Sie betriebswirtschaftliche Kompetenz mit dem Bachelor in Business Administration.