VOBA TV - Unternehmen der Woche

Schon mal ein VOBA TV-Video gesehen?

In Zeiten von Kontaktsperre, Maskenpflicht, Home-Office-Alltag und Veranstaltungsverbot haben wir uns eine Frage gestellt: Wie erreichen wir unsere Kunden trotzdem? Wie informieren wir Sie über Themen aus der Bankenwelt und rund um die Finanzmärkte? So entstand unser neues Video-Format „VOBA TV“.

Auf Facebook, Instagram und YouTube laden wir jede Woche neue, informative Clips hoch. Sei es unser 1. Digitales VolksbankForum zu den Aktienmärkten in der Krise, Tipps von Mamas zur Vorsorge für Kids oder alles rund um die „Wunderwaffe“ VR-Banking App mit nützlichen Funktionen für Jedermann.

Felix und Tobias stellen außerdem jeden Freitag im Unternehmen der Woche Firmen vor, deren Produkte wir alle kennen und nahezu täglich nutzen. Wir haben sie zu den Hintergründen befragt:

 

Felix und Tobias, wie seid ihr auf die Idee zum Format "Unternehmen der Woche" gekommen?

Tobias: Gerade in Zeiten von Corona war es uns wichtig, unsere Kunden auch digital außerhalb der Bank zu erreichen. Besonders in dieser Krise konnte man nämlich sehr gut erkennen, welche Unternehmen erfolgreiche und widerstandsfähige Geschäftsmodelle haben. Daraus entstand die Idee zu „Unternehmen der Woche“. Natürlich auch um unsere Kunden für das Thema Aktien zu begeistern.

 

Welche Botschaft vermittelt ihr den Zuschauern?

Felix: Wir wollen die Aktienkultur in Deutschland vorantreiben. Nur jeder zehnte Deutsche besitzt nämlich Aktien - und das, obwohl hier langfristig betrachtet die größten Renditechancen möglich sind. Wir wollen gerade junge Menschen mit unseren Videos erreichen und zeigen, dass Aktien kein "Teufelszeug" sind. In anderen Ländern, wie den USA und Norwegen, gehören sie beispielsweise zum festen Bestandteil der Altersvorsorge – und das aus gutem Grund.

 

Wonach entscheidet ihr, welches Unternehmen vorgestellt wird?

Tobias: Wir stellen Unternehmen vor, die jeder kennt und deren Produkte die meisten auch tagtäglich nutzen. Zudem ist es uns wichtig, dass wir bei den Unternehmen ein langfristig intaktes Wachstum erwarten. Denn es geht uns nicht darum, in den Videos für "kurzfristige Spekulationen" zu werben, sondern für langfristige und tragfähige Investitionen zu sensibilisieren.

 

Wie lange dauert der Dreh und die Vorbereitung für eine Episode?

Felix: Der eigentliche Dreh dauert meistens ca. einen halben Tag. Dazu kommen natürlich noch einige Stunden für die Vorbereitung und das Schneiden der Videos.

 

Was können unsere Zuschauer in Zukunft von euch beiden erwarten?

Tobias: Tagesaktuelle, informative und natürlich auch unterhaltsame Videos über spannende Unternehmen und das Thema Geldanlage zur Verfügung zu stellen – das ist unser Ziel.

 

Wie ist die Wahrnehmung/Bekanntheit in der Kundschaft oder im Bekanntenkreis?

Felix: Ganz ehrlich: Wir sind absolut positiv überrascht von der Wahrnehmung der Videos auf SocialMedia. Besonders im Bekannten- und Freundeskreis werden wir oft auf die Videos angesprochen. Und was uns besonders freut: Von unseren Kollegen wissen wir, dass unsere Videos auch bei unseren Kunden auf positives Feedback stoßen.