Nähe gibt´s auch digital!

Online- und Mobile-Banking

Dass COVID-19 in diesem Jahr unser aller Leben beeinflusst, ist offensichtlich. Dabei war auch ein deutlicher Trend im Nutzungsverhalten der Bankkunden zu spüren.

Das Virus hat den traditionellen Bankkunden neue Gewohnheiten und Verhaltensmuster
entwickeln lassen. Zum einen war das an den rasant wachsenden Zahlen der kontaktlosen Kartenzahlungen abzulesen, zum anderen an den steigenden Nutzerzahlen von Online-Angeboten. Viele, bislang eher stationär orientierte Kunden, haben in diesen Zeiten unser Online- und Mobile-Banking kennen- und schätzen gelernt. Trend weiter steigend.

Aber warum ist das so? Mehr als die Hälfte der Bankkunden, die ihr Nutzungsverhalten
bei der Abwicklung von Bankgeschäften in Zeiten von Corona digitalisiert haben, begründen dies vor allem mit höherer Hygiene. Gefolgt von den Faktoren „Durchführbarkeit ohne persönliche Kontakte“ und „kein Verlassen der eigenen Wohnung“. Die Digitalisierung in Banken trägt also, gerade in der aktuellen Situation, zu mehr Lebensqualität und Sicherheit bei.

Sie nutzen noch kein Online-oder Mobile-Banking?

Handywechsel

Nur noch wenige Wochen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Ganz oben auf dem Wunschzettel steht dabei bei vielen ein neues Smartphone. Doch mit dem Smartphone-Wechsel sind auch immer Aufwendungen verbunden. Gerade im Banking-Bereich müssen Apps neu installiert werden, um den Sicherheitsstandard aufrecht zu erhalten. Aber keine Sorge, wir unterstützen Sie dabei und haben für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt.

Online-Beratung

Online-Beratung zu allen wichtigen Themen - bei Ihnen zu Hause.
Trotz Abstand - unsere Nähe bleibt! Wir sind auch in schwierigen Zeiten immer für Sie da.

Sie schätzen auch während der Corona-Pandemie die persönliche und individuelle Beratung, möchten aber den direkten Kontakt vermeiden. Oder Sie haben nicht immer Zeit für den Besuch in unseren Filialen. Um Sie und unsere Mitarbeiter zu schützen, bieten wir ab sofort unsere Online-Beratung an.

Mit unserer Online-Beratung sind Sie unabhängiger von Zeit und Ort unserer Filiale und wir können unsere Leistungen am Ort Ihrer Wahl in Anspruch nehmen: zu Hause, am Arbeitsplatz oder mobil mit dem Smartphone. Wir sind Montag bis Freitag zwischen 8:30 Uhr und 20:00 Uhr nach Vereinbarung für Sie da und beantworten schnell und unkompliziert Ihre Fragen.

So funktioniert die Online-Beratung:

1. Online-Termin vereinbaren
Sie vereinbaren bequem persönlich, telefonisch oder online einen Termin für Ihre persönliche Beratung.

2. Terminbestätigung per E-Mail
Im Anschluss erhalten Sie Ihre Terminbestätigung per E-Mail mit den Daten Ihres Termins, sowie einen Einladungslink zu Ihrer persönlichen Online-Beratung.

3. Persönliche Online-Beratung
Unser Berater ruft Sie zu Ihrem Wunschtermin an, bittet Sie auf den Link Ihrer persönlichen Beratung, den Sie per E-Mail erhalten haben, zu klicken. Im Anschluss übermittelt unser Berater einen PIN-Code, den Sie im untenstehenden Feld eingeben und die Verbindung startet.