Jury-Entscheidung in Weikersheim – Die Preisträgerinnen und Preisträger vom „jugend creativ“-Wettbewerb der Volksbank Vorbach-Tauber sind gewählt
Die besten Nachwuchskünstler des 51. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank Vorbach-Tauber eG sind gewählt. Knapp 250 Kinder und Jugendliche aus der Region Vorbach-Tauber beteiligten sich kreativ und ideenreich bei „jugend creativ“ zum Thema „Bau Dir Deine Welt!“.
In diesem Jahr fand der Jurytermin unter „Corona-Bedingungen„in einem kleineren Rahmen statt. Die Qualität der einfallsreichen Kunstwerke machte es der Jury nicht leicht die Gewinner zu ermitteln.
Ein ganz besonderer Dank galt auch den Lehrern, die sich mit ihren Klassen an dem europaweiten Wettbewerb zur Förderung der Jugendkreativität beteiligten. Zu den teilnehmenden Schulen gehörten die Gemeinschaftsschule und das Gymnasium Weikersheim sowie die Real- und Werkrealschule Creglingen.
Auch die Siegerehrung in der Volksbank in Weikersheim konnte in diesem Jahr wegen der Coronapandemie wiederum nicht wie gewohnt stattfinden. Die Preise werden über die Schulen an die Kinder und Jugendlichen verteilt.
Sieger auf Landesebene
In diesem Jahr darf sich Franzi Zechmeister aus Weikersheim über einen Sieg auf Landesebene freuen. Aus den eingereichten Arbeiten aus ganz Baden-Württemberg überzeugte sie die Landesjury mit ihrem Kunstwerk. „Es ist uns eine große Freude, dass sich auch in diesem Jahr die Kinder und Jugendlichen so zahlreich bei „jugend creativ“ beteiligt haben“ so Jürgen Fricke, Vorstand der Volksbank Main-Tauber eG. Der Gewinnerin wurde sowohl ein Geld- als auch ein Sachpreis überreicht. Sie darf sich nun noch über eine offizielle Preisverleihung im Europapark in Rust freuen.
Zum Wettbewerb
Seit über 50 Jahren richten Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ aus. Europaweit gehen jährlich rund eine Million Wettbewerbsbeiträge ein. Damit zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben weltweit.