In der Weikersheimer Teilgemeinde Queckbronn fand kürzlich der offizielle Spatenstich für einen weiteren wichtigen Schritt zur Energiewende im Main-Tauber-Kreis statt. Dort entsteht ein Solarpark mit Photovoltaikmodulen in Freilandbauweise. Fertigstellung und Anschluss an das öffentliche Netz sind für Mitte 2023 geplant.
Die notwendigen Grundstücke mit einer Gesamtgröße von ca. 5 ha befinden sich im Eigentum der zukünftigen Betreiber. Die Peakleistung des Kraftwerkes soll bei ca. 5.806 kwp liegen. Mit dem produzierten Strom lassen sich so ca. 1.000 Vier-Personen-Haushalte mit CO2 freiem Strom versorgen. Die jährliche CO2 Einsparung beläuft sich damit auf ca. 3.500 Tonnen.
Regenerative Energie: Aus der Region – für die Region
Besonders bemerkenswert bei diesem Projekt ist, dass die Betreiber einheimische Landwirte sind, welche sich durch die PV- Anlage ein weiteres Standbein aufbauen, um ihre landwirtschaftlichen Betriebe trotz sehr volatiler Erzeugerpreise langfristig weiter betreiben zu können. Zudem bleibt bei diesem Projekt fast die komplette Wertschöpfung in der Region und unsere Volksbank Main-Tauber steht den Initiatoren als starker Partner in allen Finanzfragen zur Seite.